Stadtstiche
Ein Tätowierkunst-Projekt von
Melina Di Febo
in Kooperation mit
der Stadt Gelsenkirchen
Jetzt einsenden!
Einsendeschluss ist der 22. Juni 2025
Die Tattoo-Termine finden den gesamten Juli über statt.
Mach mit!
Hier kannst du am Projekt „Stadtstiche“ teilnehmen. Lade einfach ein Foto deines Lieblingsortes in Gelsenkirchen hoch, welchen du durch die Stadtstiche-Schablone fotografiert hast und erzähle uns, warum gerade dieser Ort für dich eine besondere Bedeutung hat. Achte bitte darauf, dass der Ort öffentlich zugänglich ist. Wir freuen uns auf deine Fotos und Geschichten!
Was verbirgt sich hinter "Stadtstiche" ?
Über das Projekt
„Stadtstiche“ ist ein Kunstprojekt, das Fotografie und Tätowierkunst miteinander verbindet, um neue Blickwinkel auf die Heimat Gelsenkirchen zu schaffen. Statt auf bekannte Bilder wie Zechentürme oder Schlägel und Eisen zurückzugreifen, sollen gemeinsam mit den BürgerInnen neue Symbole und Motive entdeckt werden, die persönliche Geschichten und Emotionen widerspiegeln. Diese Orte werden fotografiert, illustrativ interpretiert und schließlich in dauerhafte Tätowierungen - oder Stadtstiche - verwandelt. So entstehen individuelle Kunstwerke, die eine tiefe Verbindung zur Stadt und ihren Menschen ausdrücken.
Über mich
Mein Name ist Melina Di Febo und ich arbeite als Künstlerin in Gelsenkirchen und Essen.
Teilnehmen
Ich habe dein Interesse geweckt und du kannst es kaum erwarten deinen eingenen Stadtstich abzulichten? Dann werde jetzt Teil des Projekts!